Über die Künstlerin

Über Manou

Seit einigen Jahren bin ich künstlerisch unterwegs und verwende mit Vorliebe große Leinwände mit viel Farbe und Expression. Je mehr Raum mir zur Gestaltung auf der Leinwand zur Verfügung steht, desto leichter kann ich mich ausdrücken, mit Farben experimentieren und meinem Thema Ausdruck verleihen. Aktuell fasziniert mich der Gedanke bestimmte Tiere in einer möglichst individualisierten Art darzustellen und sie als spannendes und wertvolles Gegenüber zu würdigen und ernst zu nehmen. In meinen Tierportraits möchte ich der beeindruckenden Gefühlswelten bestimmter Tierarten näherkommen und meine intensive Begeisterung und Leidenschaft ausdrücken.

Zurzeit bin ich Biologiestudentin. Auch in einem wissenschaftlichen Ansatz sticht für mich diese Welt hervor.  Meine künstlerische Aktivität hilft mir dabei diese Faszination für meine Mitmenschen sichtbar werden zu lassen und sie ebenfalls zu inspirieren.

Die Vision

Ich stelle keine naturalistische Kunst dar, in der Proportionen und Farben möglichst naturgetreu bleiben sollen. Vielmehr geht es mir darum, die verbreitete Vorstellung über ein Tier zu verzerren.

Zum Beispiel, soll das typische Bild einer Kuh provokant in Frage gestellt und aufgelöst werden, um die angenommene Gefühlswelt genau dieser Kuh hervorzuheben. Sozusagen ein Blick hinter die Kulisse, mit der wir geprägt wurden. Damit dies gelingt, ist es mir ein Anliegen bestimmte Komponenten besonders herauszugearbeiten. Dies können ausdrucksstarke Augen sein oder eine ganz bestimmte körperliche Eigenschaft einer Tierart, wie die Flügel einer Fledermaus. Durch diese Art der Darstellung gelingt im Spiel mit kräftigen bunten Farben auf einer großen Leinwand der Dialog mit den BetrachterInnen.

Ich nutze häufig den wissenschaftlichen Namen der Tiere, um meine Bilder zu benennen. So kreiere ich eine Beziehung zwischen naturwissenschaftlicher Ansicht und künstlerischer Darstellungsform.

Schau' dir die Gemälde an

und lass uns in Kontakt kommen!